Von mir betreute
Ausstellungen und Sammlungen
Betreuung von und Mitarbeit in Sammlungen:
- ab 1971 Museum Schloss Pillnitz, Kunstsammlungen Dresden
- ab 1972 Bachhaus Eisenach
- ab 1975 Klassik-Stiftung, Weimar
- ab 1977 Stiftung Kloster Michaelstein/Harz
- ab 1977 Stiftung Schloss Gotha
- ab 1977 Stiftung Schloss Meiningen
- ab 1981 Wartburg-Stiftung, Eisenach
- ab 1988 Schlossmuseum Sondershausen
- ab 1989 Stadtmuseum Gera
- ab 1996 Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin
- ab 1996 Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt
- ab 2008 Institut für Musikinstrumentenbau, Greifenberg
Ausstellungs-Gestaltung und -Mitarbeit:
- 1971 bis 1973 Ausstellung des Musikinstrumenten-Museums Universität Leipzig
- 1973 bis 1994 Dauerausstellung und Sonderausstellungen im Bachhaus Eisenach
- 1991 Ausstellung Bachfestival in St. Donat (Frankreich)
- 1991 Ausstellung „Holzblasinstrumente”,
Emschertal-Museum Herne
- 1992 Ausstellung „Thüringen in Bonn”, Deutsches Museum Bonn
- 1992 Ausstellung Lauten, Stadtmuseum Freiburg/Br.
- 1992 Landesausstellung Hessen-Thüringen, Wartburg, Eisenach
- 1992 Ausstellung „Barocke Musikinstrumente”,
Barockresidenz Schloss Arolsen
- 1993 Gestaltung der Instrumentensammlung,
Kloster Michaelstein/Harz
- 1995 Landesausstellung Tirol, Schloss Tirol (Italien)
- 1996 Luther-Ausstellung, Wartburg, Eisenach
- 1998 „Unbekannte barocke Musikinstrumente aus mitteldeutschen Museen”, Ausstellung im Händelhaus Halle
- 1999 Dauerausstellung "Sondershäuser Musikgeschichte”,
Schlossmuseum Sondershausen
- 2000 Ausstellung „Tiefe Streichinstrumente”,
Kloster Michaelstein
- 2000 1. Thüringer Landesausstellung, "Der Junge Bach”, Predigerkirche Erfurt
- 2001 Ausstellung „Instrumente von Bach bis Wagner”,
Schloss Elisabethenburg Meiningen
- 2001 Ausstellung „Cistern und Gitarren”, Kloster Michaelstein
- 2002 Ausstellung „Tafelklaviere”, Kloster Michaelstein
- 2003 Ausstellung „Thüringer Cistern”, Stadtmuseum Suhl
- 2004 2. Thüringer Landesausstellung, "Thüringen, Land der Residenzen”,
Schloss Sondershausen
- 2004 „Bach in Arnstadt 1703 bis 1707”, Stadtmuseum Arnstadt
- 2005 „Louis Spohr...” Schloss Friedenstein Gotha
- 2007 Musikinstrumente in der Dauerausstellung im Schloss Heidecksburg, Rudolstadt
- 2008 Dauerausstellung der Musikinstrumentensammlung im Schloss Elisabethenburg, Meiningen
- 2011 Landesausstellung „Franz Liszt, Ein Europäer in Weimar”, Weimar
- 2012 Ausstellung „Musikinstrumente von Weltrang, die Fa. Kruspe in Erfurt”, Oper und Stadtmuseum Erfurt
- 2012 Ausstellung zum Reformations-Jubiläum „Mit Lust und Liebe singen”, Schloss Friedenstein Gotha
- 2012 Neue Dauerausstellung „KlangZeitRaum”, Kloster Michaelstein
Design, Programmierung und Hosting: Kommunikationsagentur Karin Kahl